TEXTE

HETEROTOPOS - strategic thoghts on HETEROTOPIA

BIBEL

FOUCAULT, Michel
Andere Räume
HETEROTOPOS - english version of Foucaults Text

LADD, Brian
"The Ghosts of Berlin: Confronting German History in the Urban Landscape" 1998

LUCAE, Richard
"Über die Macht des Raumes in der Baukunst" 1869

MENDELSOHN, Erich
in: "Briefe eines Architekten"

SCHMARSOW, August
"Das Wesen der architektonischen Schöpfung" 1894
"Über den Wert der Dimension im menschlichen Raumgebilde"
"Grundbegriffe der Kunstwissenschaft"

SEMPER, Gottfried
"Über Wintergärten" 1849
"Der Stil ind den technischen und tektonischen Künsten, oder Praktische Ästhetik"

SÖRGEL, Herman
"Theorie der Baukunst, Band 1, Architektur Ästhetik"

ZUCKER, Paul

SCHUMACHER, Fritz
"Das bauliche Gestalten" 1926

FREY, Dagobert
"Wesensbestimmung der Architektur"

(ENDELL, August
WÖLFFLIN, Heinrich
"Prolegomena zu einer Psychologie der Architektur" 1886
"Renaissance und Barock" 1888
    Malerisch - Zeichnerisch
"Die klassische Kunst" 1898
"Kunstgeschichtliche Grundbegriffe" 1915
)

Das Verhältnis des Zweidimensionalen zum Raum


___________________________________________________________________________________

BIBEL
"Der Brief an die Hebräer"
   Brief an die Hebräer 13, 14

"Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir."
***
____________________________________________________________________________________

LADD, Brian
"The Ghosts of Berlin: Confronting German History in the Urban Landscape" 1998
    University of Chicago Press, 1998
 

Die
***
____________________________________________________________________________________

LUCAE, Richard
"Über die Macht des Raumes in der Baukunst"
    in: Zeitschrift für Bauwesen, Jg. 1869, S. 294-306        (Theke)
 

Die Faktoren, welche in ihrer Vereinigung zu dem werden, was man die WIRKUNG des Raumes in der Baukunst nennt:
FORM - MASSTAB    und    LICHT - FARBE
Wohnraum:
1) Fenster nehmen die gesamte Längsseite ein > freundlicher Ausdruck, konventionelles Lächeln > Empfang, Repräsentation
2) Fenster in Mitte der Längsseite > zwei Schattneregionen zu beiden Seiten, poetisches Halbdunkel, Behaglichkeit
3) Lichteinfall an Schmalseite des Raumes > unharmonisch, kastenartig, beengend oder gemütlich in der Dämmerung, wenn an der gegenüberliegenden Seite ein Kaminfeuer brennt
4) Fenster an Längssseite und an den Schmalseiten > kaum mehr nach außen abgeschlossen, unwohnlich > "Laterne"
Anordnung der Türen > wohnliche oder unwohnliche Wirkung
Wandmalerei: muß den Charakter eines aufgehängten Teppichs behalten
FARBE: Zauber einer stillen Macht , Bescheidenheit, Vorherrschen einer Farbe, diese darf die erwünschte Wirkung nicht stören
MASSTAB:
    Gewohnheit macht niedrige Pariser Wohnungen vs. hohe Berliner Wohnungen gemütlich bzw. ungemütlich
    Bahnhöfe: grandios für den Abreisenden, für den Ankommenden geradezu traulich (im Vergleich mit der Landschaft)
       - bisher besteht Wirkung nur im Maßstab, mathematische Konstruktion allein ist noch kein Kunstwerk
ein Lustschloss?
Zuschauerraum eines Theaters:
    gleich einem Schmetterling, der wenn er ausgeflogen ist, ein hohles Wesen zurückläßt
    soll künstlerisch ein Ganzes sein, ist seiner Aufgabe nach eigentlich doch nur ein Halbes (wenn der Vorhang sich hebt, geht er vollständig in der anderen Hälfte auf)
    Geist der Spannung, Neugierde, des Geheimnisvollen
    A. in bescheidenem Amt, nur am Proszenium stärkere Gestalung > wie ein Rahmen
    kein Licht > "ein Geschöpf, was den hellen Tag verschläft und erst mit der Nacht sein Leben beginnt."
Kirchen:
    Kölner Dom:
        ewiger Geist in einem unsterblichen Körper
        ein wundervolles Labyrinth von Pfeilern, zwischen denen uns überall das Licht wie durch Edelsteinteppiche entgegenglüht
    Pantheon:
        gewaltig, majestätische Kuppel, gleich einer imposanten, unterirdischen Grotte, Zauberkereis der Rotunde, Gewalt einer Mystik, dämonischer Ernst, Erhebung kaum möglich
    St. Peter
        erhabene Macht
        "Das mächtige Tonnengewölbe leitet unsere Blicke dahin, wo die Dämmerung über uns plötzlich vor einer überirdischen Lichtgewalt zurückweicht."
        " ... hier haben sich seine Strahlengeister unter seine Kuppel gedrängtund erheben es hoch - und uns mit - in ihre überirdische Heimat"
Glaspalast in London:
    Bahnhöfe noch keine Räume > Glaspalst kein Raum mehr
    wie bei einem Kristall, so gibt es hier kein eigentliches Innen und Außen
    WESENLOSE SCHRANKE zwischen uns und der Landschaft
    gegossene, freie Luft, die ihre Gestalt behalten hat, nachdem die Gußform abgenommen wurde
        > "Wir sind in einem Stück herausgeschnittener Atmosphäre."

FORM > ästhetische Wirkung
LICHT > Charakter,
    > dokumentiert den Zweck eines Gebäudes, wenn Zweck die Seele ist > Licht ist die Seele des Raumes
FARBE > spezifische Stimmung
MASSTAB > "das zu unserem Bewußtsein gekommene Verhältnis unserer äußeren Person zu unserem Geiste"
    > vergänglicher Körper - unvergänglicher Geist


____________________________________________________________________________________

MENDELSOHN, Erich
"Briefe eines Architekten"
Verlag Birkhäuser 1991


32 "Alle künstlerische Arbeit hat schließlich nur das Ziel, Zweckform und Kunstform zu vereinigen. Das heißt Stil."


____________________________________________________________________________________

SCHMARSOW, August
"Das Wesen der architektonischen Schöpfung"
    Leipzig 1894

Architektur als Raumbildnerin


SCHMARSOW, August
"Über den Wert der Dimension im menschlichen Raumgebilde"
    in: Berichte über die Verhandlung der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philos. histor. Klasse, Bd. 48, Leipzig 1896

Erste Dimension: Höhe: (Gestaltungsprinzip: Proportionalität)
    "Die psychologische Wurzel des plastischen Schaffens liegt in der ersten Dimension."
"Wo der fühlbare Maßstab der eignen Tastregion aufhört, da tritt der optische Maßstab an seine Stelle, und die Eigentümlichkeiten des menschlichen Sehorgans bestimmen die ästhetischen Werte der Größen mit, bis hinein in die unvermeidlichen Sinnestäuschungen und die voreiligen Fehlschlüsse unserer Vorstellung. Nicht mehr die 'DASEINSFORM', sondern die 'WIRKUNGSFORM' entscheidet ..."
 

Zweite Dimension: Breite: (Gestaltungsprinzip: Symmetrie)
    "Die psychologische Wurzel des malerischen Schaffens liegt in der Breitendimension."
"Erst die Weite des schweifenden Blickes gibt auch der zweiten Dimension ihre volle Lebenskraft, d. h. wen das Auge in freiere Bewegung übergeht und im Spiel seiner Muskeln auch die Assoziation mit Erfahrungen andrer Sinnesregionen herausgefordert wird.
"Die Gegenstände im Tastraum  liegen vor uns oder hinter uns, von unserem Leibe aus gerechnet, die Gegenstände unseres jeweiligen Gesichtsraumes liegen alle vor uns, in näherem oder fernerem Abstand; aber wir sagen 'Sie liegen hintereinander'. "
    > Grenzlinie des Sehfeldes an der Grenze des Tastraumes > Unterscheidung der Körpervorstellung von der Raumvorstellung

Dritte Dimension: Tiefe: (Gestaltungsprinzip: Rhythmus)
    "Die psychologische Wurzel der Architektur liegt in der dritten Dimension."
"Die wirkliche Ortsbewegung erst und ihre Erinnerungsbilder beleben das Flächenbild und lösen das Nebeneinander im Raum in ein Nacheinander auf."


____________________________________________________________________________________

SEMPER, Gottfried
"Über Wintergärten" 1849
in: "Kleine Schriften", Mittenwald 1979        (AGE 30, 8 Ag 2662  (2.Exemplar: Aufsichtsplatz)

Eisenkonstruktion an monumentalen Gebäuden problematisch
Verarbeitung des Eisens (und anderer Metalle) seiner Natur entsprechend in schwachen Stäben und Drähten
    > je vollkommener die Konstruktion, umso mehr entzieht sie sich dem Auge wegen seiner geringen Oberfläche
Eisen ist "unsichtbar"
    > A. darf sich nicht mit diesem Stoffe einlassen, wenn es um Massenwirkungen geht
        > nicht als Träger großer Massen, als Stütze des Baues
> mögliche Benutzung in Blechform (Blechdächer)


____________________________________________________________________________________

SÖRGEL, Herman
"Theorie der Baukunst, Band 1, ArchitekturÄsthetik"
Dritte erweiterte Auflage, München 1921,      (AGE 33, 8 Ba 8100 '3/1)
 

I. HISTORISCHER TEIL

Erstes Kapitel
Anfänge der Bauästhetik. Vitruvius Pollio. Leon Battista Alberti

Vitruv
Alberti:
folgt Plato: Bauwerk als Organismus, Symbol des Staaten- und Weltengebäudes
A. gehört nicht zu den nachahmenden, sondern zu den hervorbringenden Künsten
Gesetz von der Übereinstimmung von Form (Auge) und Gesetz (Verstand)
    > Gesetz der inneren Harmonie und Gesetzmäßigkeit der Kunst
wies jede äußerer Nutzhaftigkeit zurück
    >AUTONOMIE der Architektur
Ebenmaß (concinnitas): "Musik der Verhältnisse", musica der Fassade
    > entspricht dem vollkommensten und obersten Naturgesetz
innere Notwendigkeit (necessitas): Zusammensetzung, daß nichts hinzugefügt oder hinweggenommen werden darf

Zweites Kapitel
Karl Friedrich Schinkel und Gottfried Semper. Ihre Grundlagen und ihr Einfluß. - Vergleichsgenetik

Schinkel
ursprüngliche Ansicht: A. aus reinem Zweckbedürfnis entstanden
    > später: primitive Bauten frühere Epochen verkörpern GEFÜHLSWERTE, denen keinerlei Zweck zugrunde liegt
    > die bildende Kunst hat die Aufgabe, den "Abdruck" des Zustandes einer Seele darzustellen
 

Bötticher
"Tektonik der Hellenen": systematische Erklärung griechischer Bauformen
wesenseigener Inhalt der A.:
    > A. als plastische (?) Verkörperung eines inneren RAUMbegriffs, (geht darin über Schinkel hinaus)

Semper
Forderung nach dem "Wahrscheinlichen"
    > Sebstverständlichkeit der Konstruktion
        > Einklang von Form, Material und Konstruktion
zeitgemäße Umwandlung historischer Stile angemahnt und praktiziert
"Übereinstmmung einer Kunsterscheinung mit ihrer Entstehungsgeschichte, mit allen Umständen und Vorbedingungen ihres Werdens"
    > architektonische Wahrheit, als Resultat einer objektiv-genetischen Vergleichsmethode
        > Versuch der Destillation von Grundtypen
Bekleidungstheorie
Stoffwechseltheorie

> Kommentar:
Vergleichsästhetik beschäftigt sich zu einseitig mit der formalen, äußerlichen Seite der Kunst und geht zu wenig auf ... den Empfindungsgehalt ein
Überschätzung von Konstruktion, Technik und Material

Drittes Kapitel
Inhaltsästhetik. - Immanuel Kant. Friedrich Theodor Vischer
 

Viertes Kapitel
Begründung der empirischen Ästhetik durch Theodor Fechner . - Assoziationstheorie
 

Fünftes Kapitel
Einfühlungstheorie. - Theodor Lipps. Heinrich Wölfflin

...

Sechstes Kapitel
Bildungsgesetz der Architektur nach Schmarsow und Brinckmann

Schmarsow:
Raum aus innerem Bildungsgesetz entstanden
subjektive, psychologische Momente
geht aus von der "eigenen Körperempfindung", menschliche Körpergröße, -beschaffenheit, -bewegung,
    Scheidung Schmarsows von den subjektiven Einfühlungstheoretikern (Lipps, Wölfflin) - tote Massen der A. werden nicht mit "Leben" ausgestattet
    und von Semper - dieser ging aus vom materiellen Gebilde und seinen äußeren Einzelformen
Architektur ist Raumgestaltung
    Polarität Mensch - Außenwelt
Gestaltungsgesetze für die Aufnahme des Architekturwerkes: Richtung und Rhythmus
Zeit, Rhythmus, Bewegung des Betrachters
    > stillstehende, optische Betrachtung vs. haptische Abtastung
kleinstes Element der A.: "ein Hohlraum", dessen Tiefendimension die Dominierende Dimension ist (bereits im ersten Kein der Raumschöpfung)
    Trieb des schöpferischen Raumwillens, d. h. in dem Drang des Vorwärtsgehens
    Die Raumentfaltung geht vor sich durch Hinausschieben der Grenzen um das menschliche Subjekt herum.
grundlegendes Bildungsgesetz: dreidimensionales Achsensystem
Erklärung von Innen nach Außen
    > architektonische Schönheit schließt Begriff des Zweckmäßigen ein
        > Architekturphilosophie auf psychologisch, biologischer Grundlage (und nicht auf transzendentaler)

 Brinckmann, Albert Erich
zwei architektonische Formkräfte: raumbildend und plastisch, Priorität der Raumbildung
Das Primäre alles architektonischen Gestaltens ist das Raumgefühl, das wiederum seinen Ursprung in der Empfindung des Menschen für eine bestimmte Körperlichkeit hat, also psychophysisch ist."

Siebentes Kapitel
Theorie des ästhetischen Sehens - Adolf Hildebrandt

zwei Wahrnehmungsmöglichkeiten:
1. Gesichtsvorstellung: ferne Betrachtung
2. Bewegungsvorstellung: ständig veränderliches Nahbild - unbefriedigend
    > Forderung an den Künstler: im Nahbild ist der Eindruck des Fernbildes anzustreben
91
Gesichtsvorstellung > Reliefbetrachtung
Kritik: Reduktion auf Gesetze des Auges, auf optische Wohlgefälligkeit
Wiedererweckung der architektonischen Gesetzmäßigkeiten der Plastik > Vereinigung aller bildenden Künste
 

II. METHODISCHER TEIL
Erstes Kapitel
Theorie der Kunst und Aufgabe ihrer Teilgebiete: Ästhetik, Geschichte, Stillehre
 
 

Zweites Kapitel
Methoden der Ästhetik

Erste Methode: Phänomenale Wahrnehmung
Ästhetische Reaktion ist eine phänomenale, d.h.interessant ist nur das unmittelbar vom Subjekt Beobachtet
> Vorgang, der sich zwischen beiden abspielt
weder objektive Betrachtung (Semper), noch psycholog. "Beseelung" (Einfühlung), sondern das "Zwischen"

Zweite Methode: normativ (wertend) - Prinzip, Norm
Aufgabe der Ästhetik: weder deduktiv, noch induktiv, sondern "von innen" intuitiv

Problem der Wertung: die metaphysische Seite der Ästhetik
Es muß im ästhetischen Gegenstand etwas Objektives, Ideelles vorhanden sein, was sich wiederum an etwas Objektives, allgemein Menschliches im wertenden Subjekt, an die Gattung im Einzelmenschen wendet - ESSENTIA
Die teleologische Struktur der Kunst (Entschleierung des ureigensten Menschenwesens) weist auf die (übersinnliche) Metaphysik hin.
Erfahrungswissenschaft und Metaphysik sind aufeinander angewiesen.

Kreislauf bzw. Spirale
Empirische Gegebenheit > Phänomenale Analyse > Normative Prinzipienerstellung/Wesenserforschung > Metaphysische Wertung > Empirie > ...

Drittes Kapitel
Eigenart des Ästhetischen bei der Architekturbetrachtung

Unterschiede zwischen Kunst und Technik - künstlerisch-ästhetisch und technisch-ästhetisch
AUTONOMIE des Bauästhetischen trotz seiner verstandesgemäß technischen, zwecklichen und materiellen Gegebenheiten (das Bauästhetische gibt sich seine Gesetze selbst)
architektonische Wahrnehmung: das Seelische (Tiefe des Inhalts), das Verstandesmäßige (Sachgemäßheit des Zwecks), das Optische (Vollendung der Form)

Viertes Kapitel
Seelischer Wahrnehmungsgehalt und seine Normen

Höchstleistung
149
Raumleistung > Beseelung des Räumlichen
    optische Wahrnehmung,
    Motorische Wahrnezhmung: "im Raume liegende motorische Triebkraft"
    Einfluß der Raumproportionen auf Motorik
Sicherheitsleistung
    Eiffelturm: bewußt mehr Stahl benutzt, als konstruktiv erforderlich
Mystik

Fünftes Kapitel
Verstandesgemäßer Wahrnehmungsgehalt und seine Normen

ZWECK: Platon, Cicero, Dürer, Kant, Schelling, Schopenhauer, Hegel, Vischer, Hartmann
Unterscheidung: Zweckerfüllung selbst (kein ästhet. Wahrnehmungsinhalt) - Eignung zur Zweckerfüllung (muß bei ästhet. Architekturbetrachtung verlangt werden)
reale Zweckform - Zweckerscheinungsform

Sechstes Kapitel
Optischer Wahrnehmungsgehalt und seine Normen

Daseinsraum (real), Erscheinungsraum (Netzhaut), Wirkungsraum (künstlerisch-ästhetisch)
"Der Wirkungsraum, auf den es hier allein ankommt, besteht ... in der Wahrnehmung der ästhetischen Bedeutung dieses Raumes in seiner künstlerischen Erscheinung."
FORM
Raumkunst Architektur, Flächenkunst Malerei, Körperkunst Plastik
optische Wirkungsgesetze - z. B. Proportionen
Raum:
Hildebrandt: Forderung des Fernbildes im Nahbild bedeutet für den räumlichen Wahrnehmungsinhalt:
    Die Einzelform ist so zu bilden, daß sie sich dem Gesamteindruck richtig einfügt (Kurvaturen der griech. Tempel, Genueser Palastgesimse)
Das Ganze werde durch die Einzelform erhöht und gesteigert:
    Tambour der St. Pauls Cathedral (London) > unterer Durchmesser größer als oberer
    perspektivische Verkürzung/Verlängerung von Plätzen (Kapitol in Rom)
Raumbildungen können nur im Herumgehen, sukzessive betrachtet werden
Reliefauffassung:
bauästhet. Wirkungseindrücke unterschiedl. zu den Plastischen, da anderes Bildungsgesetz > Wahrnehmungseindruck an der Innenfläche einer konkaven Raumbildung!!
"Weil es sich im Architektonischen allgemein und grundsätzlich um einen kubisch konkaven ... Hohlraum handelt, muß man sich die Hildebrandtsche Normalschicht nicht (außen) vorn, sondern (innen) hinten an der entferntesten Raumschicht annehmen."

Siebentes Kapitel
Wesen der Architektur als raummäßige Kunst

das Raummäßige: "Urtypus der Architektur ist der umschlossene Raum"
    das Umschließende in Verbindung mit dem Tektonischen (auch Möbel, Hausboote)
städtebauliche Raumentwicklung:
    Ägypten: senkrecht zur Straße gestellte Flächen
    Griechenland: organische Beziehungen zwischen Körpern, Eckansichten der Tempel
    Rom: Versuch der Vereinigung von Ägypten und Griech.: Tempel achsial zur Straße (Trajansforum), Plätze von Flächen umschlossen
    Byzanz: Flächigkeit der Platzfassaden - Stiegerung der Raumwirkung
    Gotik: Zusammenhang der Bauten, Burgen zur Landschaft > Landschaftsraum
    Renaissance: innige Verknüpfung von Bau und städtischer Umgebung
    Barock: körperhafte Massen beeinflussen den Raum > Kapitol
    Rokoko: Raumidee im Unbegrenzten (Spiegel), Raumganzes durch zusammenhängende Gestaltung
Abgrenzung Architektur - Plastik
Schmarsow: Architektur ist Raumgestaltung, aber Plastik und Malerei bleiben in ihrem Recht
"Gerade im Hohlraumvolumen, nicht im materiellen Körperkubus, besteht das eigentlich architektonische Kunstwerk."
Natur- und Landschaftsraum
" ... der geistige Inhalt ist das Wesentliche an der Raumvorstellung"

"Architektur ist in der allgemeinsten Bedeutung nichts anderes als Gestalterin der ganzen sichtbaren Raumwelt, angefangen von der kleinsten Raumzelle des Möbels bis zum immensen Naturraum."

***
____________________________________________________________________________________

SCHUMACHER, Fritz
"Das bauliche Gestalten"
in: Handbuch der Architektur, IV. Teil, 1. Halbband: Architektonische Komposition
Erstausgabe, Leipzig 1926

INHALT:
    EINLEITUNG: DAS BAUEN ALS KUNST
    I. DAS ERFASSEN DES BAULICHEN KUNSTWERKS
        I. A) Verstandesmäßige Wirkungen des baulichen Kunstwerkes
        I. B) Sinnliche Wirkungen des baulichen Kunstwerkes
        I. C) Seelische Wirkungen des baulichen Kunstwerkes
    II. DAS ENTSTEHEN DES BAULICHEN KUNSTWERKS
        II. A) Der Vorgang des Entwerfens
        II. B) Die Mittel des Entwerfens
        II. C) Die Ziele des Entwerfens
 

EINLEITUNG: DAS BAUEN ALS KUNST

Wann wird Bauwerk zum Kunstwerk?
KANT "Kritik der Urteilkraft"
    > "Es kann keine objektive Geschmacksregel, welche durch Begriffe regelte, was schön sei, geben."
    > das Gefühl des beurteilenden Subjekts gibt das Urteil "schön", wen etwas "ohne Interesse" Wohlgefallen erzeuge
    > das Kunstschöne ist verbunden mit einer "Zweckmäßigkeit ohne Zweck"
    > "pulchritudo vaga" freie Schönheit <> "pulchritudo adhaerens" anhängende Schönheit
menschliche Innere Natur <> äußere Natur
                        Vernunft <> Sinneseindrücke
                    Kraft geben <> Stoff nehmen    > Kunst entsteht aus diesem Wechselspiel
                    Formidee <> Formgestalt
Formidee dominiert bei Architektur, Musik, Tanz    > abstrakt-symbolische Formung
Formgestalt dominiert bei Plastik, Malerei               > naturverwandte Formung
Mensch hat die Kraft zur Formung selbständiger, lebendiger Organismen
>
SÖRGEL:    MENS - SENSUS - ANIMA (Vernunft-Sinnlichkeit-Seele)
 

I. DAS ERFASSEN DES BAULICHEN KUNSTWERKS

Betrachtung des Bauwerks als Objekt in seiner Umgebung
Material des Bauwerks steht zwischen zwei Welten: Innenräume und Außenräume
 

I. A) Verstandesmäßige Wirkungen des baulichen Kunstwerkes

ZWECKE
1)Einbindung in Umgebung
2) Hygiene (Stellung zur Sonne)
3) Zusammenhänge der inneren Räume
ZWECK UND ÄSTHETIK
Wohlgefallen an dem Eindruck vollendeter Zweckerfüllung, das wir ganz "interesselos" genießen können
was unser Wohlgefallen erregt, ist der Eindruck, ein organisches, starken Gesetzen gehorchendes Gebilde vor uns zu haben
Zweckerfüllung kein Hindernis für künstlerische Formung, sondern wichtiger Träger künstlerischer Eindrücke
in vollendeter Zweckerfüllung ist Schönheit noch nicht (automatisch) eingeschlossen

VERSTAND - ZWECK - KONSTRUKTION
    Material-, Form-, Funktionswahrheit
    Zweckdominierte Konstruktionen: "Erst als man begann, die starren, statisch errechneten Verstandeslinien selbst nach den Forderungen des Gefühls schwellen und abebben zu lassen, erst als man die Kraft des Gefühl statt der Kraft der Vernunft durch die technischen Teile hindurchströmen ließ, erhielten sie Leben. "
    > Erfahrungen unseres eigenen Körpers - Vermenschlichung des starren Materials
Heißt konstruktive Wahrheit, daß die Konstruktion überall sichtbar bleiben muß? Nein
    > konstruktives Gerüst liegt offen zu tage (Gotik, Dorisches Wesen) <> konstruktives Gerüst wird symbolisch angedeutet (Antike, Korinthisches Wesen)
    > GERIPPE <> MUSKEL
    > beide verfolgen ähnliches Ziel: von geistiger Überlegung oder von sinnlicher Auffassung zur symbolischen Form
    > "Nicht die Tatsache der konstruktiven Korrektheit, sondern nur die Tatsache der KONSTRUKTIVEN SUGGESTIONSKRAFT kommt künstlerisch in Betracht."
    > Worringer ABSTRAKTION und EINFÜHLUNG
 

I. B) Sinnliche Wirkungen des baulichen Kunstwerkes

Optische Wirkungen:
FASSADE - Fläche
Wirkung durch Proportionen
    Rhythmik - Dynamik - Kolorit
    Dominanz der Horizontalen (gebundene Ruhe) oder der Vertikalen (entfesselte Energie)
        siehe Wölfflin (Prolegomena zu einer Psychologie der Architektur)
Wirkung des Baustoffes
    naturgeborene Wirkungen

RAUM - Innenraum - Außenraum
    Wölfflin: A. als "Kunst körperlicher Massen"
    Schmarsow: A. als "Kunst der Raumgestaltung"
    Sörgel: die Körperlichkeit geht ganz im Räumlichen (Konkaven) auf (welche Rolle spielt der Körper?)
    Brinckmann: Betrachtungsweise entscheidet über die Art der Auffassung (ob Raum oder Körper)
> A. als DOPPELTE RAUMGESTALTUNG DURCH KÖRPERGESTALTUNG
    > Verwirklichung konkaver Absichten (innen und außen) durch konvexe Gestaltung
      > DREIGLIEDRIGES VERHÄLTNIS (Körper als das Erzeugende von Innenraum und Außenraum)

BEWEGUNG des optisch aufnehmenden Subjekts
    "Punkt der richtigen Entfernung"
1) Bewegung um Einzelkörper > konvexer Charakter
2) Bewegung innerhalb > Wände erscheinen konkav
3) Gebäude im Ensemble > konkav und konvex (konkave Wirkung ist stärker > siehe Sörgel)
> Sörgel arbeitet nur mit Begriffen des Raumes
    > ZEIT (Relativitätstheorie)
Lenkung der Bewegung in einem Raumgefüge

> Verbindung von OPTISCHEN und MOTORISCHEN Eindrücken
 

I. C) Seelische Wirkungen des baulichen Kunstwerkes

graziös - erhaben, heiter - finster, spielerisch - feierlich
nicht_ humoristisch, tragisch
Lebendigkeit entsteht durch sinnliche Vermenschlichung > Empfindungen

Stimmung des Betrachters ohne Einfluß auf Stimmung des Bauwerks
"Das Licht spielt auf dem Bauwerk, wie auf einem Instrumente. ... Die Melodie aber, die im Bauwerk schlummert, bleibt dieselbe. Und das ergibt sich dadurch, daß jene vermenschlichende Beseelung ... nicht allein vom Betrachtenden geübt wird, sondern, daß der Schaffende sie in entsprechender Weise zuerst geübt haben muß."
"Wir gehen davon aus, daß es in der Architektur Ausdrucksmittel gibt, die nicht subjektiv willkürliche, sondern mit objektiver Allgemeingültigkeit bestimmte Empfindungen im empfänglichen Betrachter wecken."

Architektur und Raum: Teilung von bisher ungeteiltem
Pole der restlosen Harmonie und des restlosen Kontrastes
die ZAHL: wir regieren mit ihr (Verstand) <> sie regiert unser Gefühl (Proportion)

Tendenz der Ruhe (klassisch, antikisch, Harmonie) - sinnlich
vs.
Tendenz der Bewegung (neuzeitlich, gotisch, Kontrast) - geistig
 

II. DAS ENTSTEHEN DES BAULICHEN KUNSTWERKS

II. A) Der Vorgang des Entwerfens

II. B) Die Mittel des Entwerfens

II. C) Die Ziele des Entwerfens
 
 

***
____________________________________________________________________________________

FREY, Dagobert
"Wesensbestimmung der Architektur"
in: D.F., "Kunstwissenschaftliche Grundfragen, Prolegomena zu einer Kunstphilosophie"
Wien 1946, S. 93-106        (KUN 30, 8 Dg 40)

Versuch, die grundlegende Bedeutung des WIRKLICHKEITSVERHÄLTNISSES für das Wesen der Architektur zu erweisen:

Scheidung der Künste nach der BETRACHTUNGSWEISE (Subjekt-Objekt-Verhältnis)
Bildende Kunst: Bildkünste (Malerei, Plastik) <> tektonische, technische Künste (Architektur)
Wesensbestimmung der A.:
    MATERIAL/KÖRPER <> RAUM (Formung einer Masse oder Formung eines Hohlraumes)
Material: Klassizismus (Schinkel, Bötticher, Semper; Hegel, Schelling - Formung des Anorganischen, Schwere vs. Starrheit) - griech. Tempel
Raum:                         (Schmarsow, Sörgel) - christliche Basilika

beide Betrachtungen sind einseitig > Versuch der Einigung
    Theorie der Körperform verlangt Abgrenzung von Plastik
    Theorie der Raumform verlangt Abgrenzung von der Malerei

Jedem Kunstwerk als ästhetischem Objekt eignet hinsichtlich seines ideellen Inhaltes eines gewisse Wirklichkeit: das heißt das Dargestellte ist im Kunstwerk wirklich.
dieses Phänomen ist nach Lipps: "ÄSTHETISCHE REALITÄT"
    Malerei/Plastik: eine von der Realität grundsätzlich verschiedene Realität
    Architektur: besteht ihrer ästhetischen Wirklichkeit nach als ästhetisches Objekt in der Realität
Nicht um den Unterschied von ästhetischer und praktischer Wirklichkeit handelt es sich bei den Bildkünsten und der Architektur, sondern um eine verschiedene Art der Wirklichkeit innerhalb des ästhetischen Erlebnisses.
Ästhetik mit Prinzip der Isolierung verbunden
Architektur ist künstlerisch geformte Wirklichkeit
    > Unterschied zu den Bildkünsten, diese haben die ästhetische Wirklichkeit, die in der reinen Anschauung gelegen ist, aber nicht jene ästhetische Wirklichkeit, die in der Raum- und Zeitidentität von Subjekt und Objekt begründet ist.
Wie kann A. ästhet. Objekt sein , wennsie im Raum-Zeit-Kontinuum mit dem Menschen ?
    > Mensch wird mitisoliert, "in eine andere Welt versetzt"
    in der A. sind wir "Mitspieler", in den Bildkünsten "Zuschauer"

"Wenn ich ein Objekt als wirklich nehme, wenn ich seine räumliche Bestimmung mit dem Ich-Raum identisch setze, das heißt wenn ich mich mit ihm im gleichen Raume befindlich fühle, so betrachte ich es architektonisch."
Grenzgebiete zwischen den Künsten: z. B. im Gartenrondeau aufgestellte Statue

"für  ... jenes künstlerische Erlebnis, das SÖRGEL  ... als das RAUMSCHÖPFERISCHE ... zu erklären versucht hat, ... Neuformulierung:
"Nicht darum handelt es sich, daß die Phantasie um das körperliche Architekturgebilde eine Hohlraumform sich schafft, gleichsam einen Sturz darüber stülpt, sondern darum, daß uns das Architekturwerk nötigt, auch die Umwelt architektonisch zu betrachten, sie ästhetisch mit dem Architekturwerk aus der praktischen Realität herauszuheben."

Erprobung dieser Wesensbestimmung an den Problemen von MATERIAL und ZWECK:
MATERIAL: in den Bildkünsten: nur Träger eines ideellen Lebens
     in der A.: Material ist in der Sphäre der ästhetischen Betrachtung Wirklichkeit, es ist selbst ästhetisches Objekt, es stellt selbst dar
        > Erklärung der Architektur als Körperform
ZWECK: sinnvolle Gestaltung der Umwelt (praktisch und ideell)
Verhältnis des Zwecks zur künstlerischen Gestaltung ist genau analog dem der Nachahmung in den Bildkünsten
"Vorstellung vielfach verbreitet,, daß Zweckbestimmung und Zweckmäßigkeit etwas dem künstlerischen Wollen entgegengesetztes ist", siehe Riegl, Sörgel hat dagegen Einspruch erhoben (das Vestandesmäßge als konstituierender Bestandteil der A.)
"Einem-Zwecke-Dienen" als gefühlsmäßige Lebenseinstellung, als Spannungsverhältnis vom  Ich zur Welt, als geistige Einstellung
    > das sinnliche Substrat, in dem die geistige Einstellung anschauliche Gestalt erhält
Zucker: "ZWECKHAFTE BEWEGUNG" > Zeitbegriff, Verknüpfung des Zweckbegriffs mit dem Wirklichkeitsbegriff

weiterer Unterschied zu den Bildkünsten:
das TRAGISCHE, das KOMISCHE und das HÄSSLICHE können in der A. nicht ästhetisch wertvoll dargestellt werden
    > Wirklichkeitsverhältnis der A. ist für den WERTmaßstab von wesenhafter Bedeutung
"In den Bildkünsten stellen wie die Natur dar, "wie wir sie sehen", das heißt als Illusion, in der A. wie wir sie wollen, das heißt als Wirklichkeit.
 

***
____________________________________________________________________________________
 
 

Das Verhältnis des Zweidimensionalen zum Raum

Vitruv    Kritik der Wandmalerei (Neumeyer)
Renaissance:   repräsentative Funktion der Fassade (Kirchenbau, Villen)
Manierismus + Barock opt. Täuschungen - Raumillusion auf Oberfläche
Michelangelo   Bibliotheka Laurenziana - Blinde Fenster
    > Mark Rothko

ALBERTI, Leon Battista
Malerei- Kritik     Lehrbuch: 5 At 490,

SEMPER, Gottfried
"4 Elemente der Baukunst" (Primat der Wand)
HILDEBRANDT, Hans
"Wandmalerei"            KUN 36, 4 Bg 966
SCHMARSOW, August
"Beiträge zur Ästhetik der Bildenden Künste" Bd. 1-3         Bewegung erschließt den Raum
     Y-Sc 2923, 8 Bk 2776
"Unser Verhältnis zu den Bildenden Künsten"
     Y-Sc 8 Bk 2712
"Das Wesen der architektonischen Schöpfung"
    Leipzig 1894

ENDELL, August
"Die Schönheit der großen Stadt" > Musik der Leere
"Der Schöpfer des Photoatelier Elvira"                             AGE 19, 8 Bg 8912

SOERGEL, Hermann
"Architekturästhetik", 1921

EBELING, Siegfried "Der Raum als Membran", Dessau 1926, Bauhaus-Bücher

De Stijl
 DOESBURG
"Grundbegriffe der neuen gestaltenden Kunst"
     Neue Bauhausbücher, Florian Kupferberg, Mainz/Berlin, 1974
     KUN 30, 4 Ag 9397
     G-Do 1633, 4 Bk 4781
"Über Europäische Architektur"
     AGE 140, 8 Cg 4467  (2.: IWOS, A 710)
 MONDRIAN
"Neue Gestaltung"
     Neue Bauhausbücher, Florian Kupferberg, Mainz/Berlin, 1974
     KUN 30, 4 Bg 7390 (2.: G-Mo 5680, 4 Bk 1102)
 Becker/Letsch "De Stijl Manifeste"  (DDR)

ROWE/SLUTZKY
"Transparency"
     Birkhäuser, Basel - Boston - Berlin, 1989
     AGE 25, 8 Cg 3102
      (2.: AGE25: 8 Cg 3902 + 8 Cg 3903)
 

Neumeyer, Fritz  "Mit dem Kopf durch die Wand, Annäherung an das Unwort 'Fassade' "
     Ausstellungskatalog, Galerie Max Hetzler
Venturi   "Learnig from Las Vegas"  innen-außen, "decorated shed"



Herzog / de Meuron
Zumthor   "Eine Anschauung der Dinge"
Nouvel   Medienfassaden
 

El Lissitztky  Prounen - Raum
 
 



 

HETEROTOPOS

Die Stadt der Heterotopien
______________________________________________________________________________________
Michel Foucault
Andere Räume

Die große Obsession des 19. Jahrhunderts ist bekanntlich die Geschichte gewesen: die Entwicklung und der Stillstand, die Krise und der Kreislauf, die Akkumulation der Vergangenheit, die Überlast der Toten, die drohende Erkaltung der Welt. Im Zweiten Grundsatz der Thermodynamik hat das 19. Jahrhundert das Wesentliche seiner mythologischen Ressourcen gefunden. Hingegen wäre die aktuelle Epoche eher die Epoche des Raumes. Wir sind in der Epoche des Simultanen, wir sind in der Epoche der Juxtaposition, in der Epoche des Nahen und des Fernen, des Nebeneinander, des Auseinander. Wir sind,glaube ich, in einem Moment, wo sich die Welt weniger als ein großes sich durch die Zeit entwickelndes Leben erfährt, sondern eher als ein Netz, das seine Punkte verknüpft und sein Gewirr durchkreuzt. Vielleicht könnte man sagen, daß manche ideologischen Konflikte in den heutigen Polemiken sich zwischen den anhänglichen Nachfahren der Zeit und den hartnäckigen Bewohnern des Raumes abspielen. Der Strukturalismus oder, was man unter diesem ein bißchen allgemeinen Namen gruppiert, ist der Versuch, zwischen den Elementen, die in der Zeit verteilt worden sein mögen, ein Ensemble von Relationen zu etablieren, das sie als nebeneinandergestellte, einander entgegengesetzte, ineinander enthaltene erscheinen läßt: also als eine Art Konfiguration; dabei geht es überhaupt nicht darum, die Zeit zu leugnen; es handelt sich um eine bestimmte Weise, das zu behandeln, was man die Zeit und was man die Geschichte nennt.

Indessen muß bemerkt werden, daß der Raum, der heute am Horizont unserer Sorgen, unserer Theorie, unserer Systeme auftaucht, keine Neuigkeit ist. Der Raum selber hat in der abendländischen Erfahrung eine Geschichte, und es ist unmöglich, diese schicksalhafte Kreuzung der Zeit mit dem Raum zu verkennen. Um diese Geschichte des Raumes ganz grob nachzuzeichnen, könnte man sagen, daß er im Mittelalter ein hierarchisiertes Ensemble von Orten war: heilige Orte und profane Orte; geschützte Orte und offene, wehrlose Orte; städtische und ländliche Orte: für das wirkliche Leben der Menschen. Für die kosmologische Theorie gab es die überhimmlischen Orte, die dem himmlischen Ort entgegengesetzt waren; und der himmlische Ort setzte sich seinerseits dem irdischen Ort entgegen. Es gab die Orte, wo sich die Dinge befanden, weil sie anderswo gewaltsam entfernt worden waren, und die Orte, wo die Dinge ihre natürliche Lagerung und Ruhe fanden. Es war diese Hierarchie diese Entgegensetzung, diese Durchkreuzung von Ortschaften, die konstituierten, was man grob den mittelalterlichen Raum nennen könnte: Ortungsraum.

Dieser Ortungsraum hat sich mit Galilei geöffnet; denn der wahre Skandal von Galileis Werk ist nicht so sehr die Entdeckung, die Wiederentdeckung, daß sich die Erde um die Sonne dreht, sondern die Konstituierung eines unendlichen und unendlich offenen Raumes; dergestalt, daß sich die Ortschaft des Mittelalters gewissermaßen aufgelöst fand: der Ort einer Sache war nur mehr ein Punkt in ihrer Bewegung, so wie die Ruhe einer Sache nur mehr ihre unendlich verlangsamte Bewegung war. Anders gesagt: seit Galilei, seit dem 17. Jahrhundert, setzt sich die Ausdehnung an die Stelle der Ortung.

Heutzutage setzt sich die Lagerung an die Stelle der Ausdehnung, die die Ortschaften ersetzt hatte. Die Lagerung oder Plazierung wird durch die Nachbarschaftsbeziehungen zwischen Punkten oder Elementen definiert; formal kann man sie als Reihen, Bäume, Gitter beschreiben. Andererseits kennt man die Bedeutsamkeit der Probleme der Lagerung in der zeitgenössisehen Technik: Speicherung der Information oder der Rechnungsteilresultate im Gedächtnis einer Maschine, Zirkulation diskreter Elemente mit zufälligem Ausgang (wie etwa die Autos auf einer Straße oder auch die Töne auf einer Telefonleitung), Zuordnung von markierten oder codierten Elementen innerhalb einer Menge, die entweder zufällig verteilt oder univok oder plurivok klassiert ist usw. Noch konkreter stellt sich das Problem der Plazierung oder der Lagerung für die Menschen auf dem Gebiet der Demographie. Beim Problem der Menschenunterbringung geht es nicht bloß um die Frage, ob es in derWelt genug Platz für den Menschen gibt   eine immerhin recht wichtige Frage, es geht auch darum zu wissen, welche Nachbarschaftsbeziehungen, welche Stapelungen, welche Umläufe, welche Markierungen und Klassierungen für die Menschenelemente in bestimmten Lagen und zu bestimmten Zwecken gewählt werden sollen. Wir sind in einer Epoche, in der sich uns der Raum in der Form von Lagerungsbeziehungen darbietet.

Ich glaube also, daß die heutige Unruhe grundlegend den Raum betrifft, jedenfalls viel mehr als die Zeit. Die Zeit erscheint wohl nur als eine der möglichen Verteilungen zwischen den Elementen im Raum.

Trotz aller Techniken, die ihn besetzen, und dem ganzen Wissensnetz, das ihn bestimmen oder formalisieren läßt, ist der zeitgenössische Raum wohl noch nicht gänzlich entsakralisiert (im Unterschied zur Zeit die im 19. Jahrhundert entsakralisiert worden ist). Gewiß hat es eine bestimmte theoretische Entsakralisierung des Raumes gegeben (zu der Galileis Werk das Signal gegeben hat), aber wir sind vielleicht noch nicht zu einer praktischen Entsakralisierung des Raumes gelangt. Vielleicht ist unser Leben noch von Entgegensetzungen geleitet, an die man nicht rühren kann, an die sich die Institutionen und die Praktiken noch nicht herangewagt haben. Entgegensetzungen, die wir als Gegebenheilen akzeptieren: z. B. zwischen dem privaten Raum und dem öffentlichen Raum, zwischen dem Raum der Familie und dem gesellschaftlichen Raum, zwischen dem kulturellen Raum und dem nützlichen Raum, zwischen dem Raum der Freizeit und dem Raum der Arbeit. Alle diese Gegensätze leben noch von einer stummen Sakralisierung. Das   unermeßliche   Werk von Bachelard, die Beschreibungen der Phänomenologen haben uns gelehrt, daß wir nicht in einem homogenen und leeren Raum leben, sondern in einem Raum, der mit Qualitäten aufgeladen ist, der vielleicht auch von Phantasmen bevölkert ist. Der Raum unserer ersten Wahrnehmung, der Raum unserer Träume, der Raum unserer Leidenschaften   sie enthalten in sich gleichsam innere Qualitäten; es ist ein leichter, ätherischer, durchsichtiger Raum, oder es ist ein dunkler, steiniger, versperrter Raum; es ist ein Raum der Höhe, ein Raum der Gipfel oder es ist im Gegenteil ein Raum der Niederung, ein Raum des Schlammes; es ist ein Raum, der fließt wie das Wasser; es ist ein Raum, der fest und gefroren ist wie der Stein oder der Kristall. Diese für die zeitgenössische Reflexion grundlegenden Analysen betreffen vor allem den Raum des Innen. Ich möchte nun vom Raum des Außen sprechen.

Der Raum, in dem wir leben, durch den wir aus uns herausgezogen werden, in dem sich die Erosion unseres Lebens, unserer Zeit und unserer Geschichte abspielt, dieser Raum, der uns zernagt und auswäscht, ist selber auch ein heterogener Raum. Anders gesagt: wir leben nicht in einer Leere, innerhalb derer man Individuen und Dinge einfach situieren kann. Wir leben nicht innerhalb einer Leere, die nachträglich mit bunten Farben eingefärbt wird. Wir leben innerhalb einer Gemengelage von Beziehungen, die Plazierungen definieren, die nicht aufeinander zurückzuführen und nicht miteinander zu vereinen sind. Gewiß könnte man die Beschreibung dieser verschiedenen Plazierungen versuchen, indem man das sie definierende Relationenensemble aufsucht. So könnte man das Ensemble der Beziehungen beschreiben, die die Verkehrsplätze definieren: die Straßen, die Züge (ein Zug ist ein außerordentliches Beziehungsbündel, denn er ist etwas, was man durchquert, etwas, womit man von einem Punkt zum andern gelangen kann, und etwas, was selber passiert). Man könnte mit dem Bündel der sie definierenden Relationen die provisorischen Halteplätze definieren   die Cafés, die Kinos, die Strände. Man könnte ebenfalls mit seinem Beziehungsnetz den geschlossenen oder halbgeschlossenen Ruheplatz definieren, den das Haus, das Zimmer, das Bett bilden ... Aber was mich interessiert, das sind unter allen diesen Plazierungen diejenigen, die die sonderbare Eigenschaft haben, sich auf alle anderen Plazierungen zu beziehen, aber so, daß sie die von diesen bezeichneten oder reflektierten Verhältnisse suspendieren, neutralisieren oder umkehren. Diese Räume, die mit allen anderen in Verbindung stehen und dennoch allen anderen Plazierungen widersprechen, gehören zwei großen Typen an.

Es gibt zum einen die Utopien. Die Utopien sind die Plazierungen ohne wirklichen Ort: die Plazierungen, die mit dem wirklichen Raum der Gesellschaft ein Verhältnis unmittelbarer oder umgekehrter Analogie unterhalten. Perfektionierung der Gesellschaft oder Kehrseite der Gesellschaft: jedenfalls sind die Utopien wesentlich unwirkliche Räume.

Es gibt gleichfalls   und das wohl in jeder Kultur, in jeder Zivilisation   wirkliche Orte, wirksame Orte, die in die Einrichtung der Gesellschaft hineingezeichnet sind, sozusagen Gegenplazierungen oder Widerlager, tatsächlich realisierte Utopien, in denen die wirklichen Plätze innerhalb der Kultur gleichzeitig repräsentiert, bestritten und gewendet sind, gewissermaßen Orte außerhalb aller Orte, wiewohl sie tatsächlich geortet werden können. Weil diese Orte ganz andere sind als alle Plätze, die sie reflektieren oder von denen sie sprechen, nenne ich sie im Gegensatz zu den Utopien die Heterotopien. Und ich glaube, daß es zwischen den Utopien und diesen anderen Plätzen, den Heterotopien, eine An Misch  oder Mittelerfahrung gibt: den Spiegel. Der Spiegel ist nämlich eine Utopie, sofern er ein Ort ohne Ort ist. Im Spiegel sehe ich mich da, wo ich nicht bin: in einem unwirklichen Raum, der sich virtuell hinter der Oberfläche auftut; ich bin dort, wo ich nicht bin, eine Art Schatten, der mir meine eigene Sichtbarkeit gibt, der mich mich erblicken läßt, wo ich abwesend bin: Utopie des Spiegels. Aber der Spiegel ist auch eine Heterotopie, insofern er wirklich existiert und insofern er mich auf den Platz zurückschickt, den ich wirklich einnehme; vom Spiegel aus entdecke ich mich als abwesend auf dem Platz, wo ich bin, da ich mich dort sehe; von diesem Blick aus, der sich auf mich richtet, und aus der Tiefe dieses virtuellen Raumes hinter dem Glas kehre ich zu mir zurück und beginne meine Augen wieder auf mich zu richten und mich da wieder einzufinden, wo ich bin. Der Spiegel funktioniert als eine Heterotopie in dem Sinn, daß er den Platz, den ich einnehme, während ich mich im Glas erblicke, ganz wirklich macht und mit dem ganzen Umraum verbindet, und daß er ihn zugleich ganz unwirklich macht, da er nur über den virtuellen Punkt dort wahrzunehmen ist.

Was nun die eigentlichen Heterotopien anlangt: wie kann man sie beschreiben, welchen Sinn haben sie? Man könnte eine Wissenschaft annehmen; nein, lassen wir das heruntergekommene Wort, sagen wir: eine systematische Beschreibung, deren Aufgabe in einer bestimmten Gesellschaft das Studium, die Analyse, die Beschreibung, die "Lektüre" (wie man jetzt gern sagt) dieser verschiedenen Räume, dieser anderen Orte wäre: gewissermaßen eine zugleich mythische und reale Bestreitung des Raumes, in dem wir leben; diese Beschreibung könnte Heterotopologie heißen.

Erster Grundsatz.
Es gibt wahrscheinlich keine einzige Kultur auf der Welt, die nicht Heterotopien etabliert. Es handelt sich da um eine Konstante jeder menschlichen Gruppe. Aber offensichtlich nehmen die Heterotopien sehr unterschiedliche Formen an, und vielleicht ist nicht eine einzige Heterotopieform zu finden, die absolut universal ist. Immerhin kann man sie in zwei große Typen einteilen.
In den sogenannten Urgesellschaften gibt es eine Form von Heterotopien, die ich die Krisenheterotopien nennen würde, d. h. es gibt privilegierte oder geheiligte oder verbotene Orte, die Individuen vorbehalten sind, welche sich im Verhältnis zur Gesellschaft und inmitten ihrer menschlichen Umwelt in einem Krisenzustand befinden: die Heranwachsenden, die menstruierenden Frauen, die Frauen im Wochenbett, die Alten usw. In unserer Gesellschaft hören diese Krisenheterotopien nicht auf zu verschwinden, obgleich man noch Reste davon findet. So haben das Kolleg des 19. Jahrhunderts oder der Militärdienst für die Knaben eine solche Rolle gespielt, die ersten Äußerungen der männlichen Sexualität sollten "anderswo" stattfinden als in der Familie. Für die Mädchen gab es bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts eine Tradition, die sich "Hochzeitsreise" nannte, ein althergebrachtes Phänomen. Die Defloration des Mädchens mußte "nirgendwo" stattfinden; da war der Zug, das Hotel der Hochzeitsreise gerade der Ort des Nirgendwo: Heterotopie ohne geographische Fixierung.
Aber diese Krisenheterotopien verschwinden heute und sie werden, glaube ich, durch Abweichungsheterotopien abgelöst. In sie steckt man die Individuen, deren Verhalten abweichend ist im Verhältnis zur Norm. Das sind die Erholungsheime, die psychiatrischen Kliniken; das sind wohlgemerkt auch die Gefängnisse, und man müßte auch die Altersheime dazu zählen, die an der Grenze zwischen der Krisenheterotopie und der Abweichungsheterotopie liegen; denn das Alter ist eine Krise, aber auch eine Abweichung, da in unserer Gesellschaft, wo die Freiheit die Regel ist, der Müßiggang eine Art Abweichung ist.

Der zweite Grundsatz
dieser Beschreibung der Heterotopien ist, daß eine Gesellschaft im Laufe ihrer Geschichte eine immer noch existierende Heterotopie anders funktionieren lassen kann; tatsächlich hat jede Heterotopie ein ganz bestimmtes Funktionieren innerhalb der Gesellschaft, und dieselbe Heterotopie kann je nach der Synchronie der Kultur, in der sie sich befindet, so oder so funktionieren. Als Beispiel nehme ich die sonderbare Heterotopie des Friedhofs. Der Friedhof ist sicherlich ein anderer Ort im Verhältnis zu den gewöhnlichen kulturellen Orten; gleichwohl ist er ein Raum, der mit der Gesamtheit der Stätten der Stadt oder der Gesellschaft oder des Dorfes verbunden ist, da jedes Individuum, jede Familie auf dem Friedhof Verwandte hat. In der abendländischen Kultur hat der Friedhof praktisch immer existiert. Aber er hat wichtige Mutationen erfahren. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts war der Friedhof im Herzen der Stadt, neben der Kirche, angesiedelt. Da gab es eine ganze Hierarchie von möglichen Gräbern. Da war der Karner, in dem die Leichen jede Individualität verloren; es gab einige individuelle Gräber, und dann gab es innerhalb der Kirche die Grüfte, die wieder von zweierlei Art waren: entweder einfach Steinplatten mit Inschrift oder Mausoleen mit Statuen usw. Dieser Friedhof, der im geheiligten Raum der Kirche untergebracht war, hat in den modernen Zivilisationen eine ganz andere Richtung eingeschlagen; ausgerechnet in der Epoche, in der die Zivilisation, wie man gemeinhin sagt, "atheistisch" geworden ist, hat die abendländische Kultur den Kult der Toten installiert. Im Grunde war es natürlich, daß man in der Zeit, da man tatsächlich an die Auferstehung der Leiber und an die Unsterblichkeit der Seele glaubte, den sterblichen Überresten keine besondere Bedeutung zumaß. Sobald man jedoch nicht mehr ganz sicher ist, daß man eine Seele hat, daß der Leib auferstehen wird, muß man vielleicht dem sterblichen Rest viel mehr Aufmerksamkeit schenken, der schließlich die einzige Spur unserer Existenz inmitten der Welt und der Worte ist. Jedenfalls hat seit dem 19. Jahrhundert jedermann ein Recht auf seinen kleinen Kasten für seine kleine persönliche Verwesung; andererseits hat man erst seit dem 19. Jahrhundert begonnen, die Friedhöfe an den äußeren Rand der Städte zu legen. Zusammen mit der Individualisierung des Todes und mit der bürgerlichen Aneignung des Friedhofs ist die Angst vor dem Tod als"Krankheit" entstanden. Es sind die Toten, so unterstellt man, die den Lebenden die Krankheiten bringen, und es ist die Gegenwart, die Nähe der Toten gleich neben den Häusern, gleich neben der Kirche, fast mitten auf der Straße, es ist diese Nähe, die den Tod selber verbreitet. Das große Thema der durch die Ansteckung der Friedhöfe verbreiteten Krankheit hat das Ende des 18. Jahrhunderts geprägt; und erst im Laufe des 19. Jahrhunderts hat man begonnen, die Verlegung der Friedhöfe in die Vorstädte vorzunehmen. Seither bilden die Friedhöfe nicht mehr den heiligen und unsterblichen Bauch der Stadt, sondern die "andere Stadt", wo jede Familie ihre schwarze Bleibe besitzt.

Dritter Grundsatz.
Die Heterotopie vermag an einen einzigen Ort mehrere Räume, mehrere Plazierungen zusammenzulegen, die an sich unvereinbar sind. So läßt das Theater auf dem Viereck der Bühne eine ganze Reihe von einander fremden Orten aufeinander folgen; so ist das Kino ein merkwürdiger viereckiger Saal, in dessen Hintergrund man einen zweidimensionalen Schirm einen dreidimensionalen Raum sich projizieren sieht.

Aber vielleicht ist die älteste dieser Heterotopien mit widersprüchlichen Plazierungen der Garten. Man muß nicht vergessen, daß der Garten, diese erstaunliche Schöpfung von Jahrtausenden, im Orient sehr tiefe und gleichsam übereinander gelagerte Bedeutungen hatte. Der traditionelle Garten der Perser war ein geheiligter Raum, der in seinem Rechteck vier Teile enthalten mußte, die die vier Teile der Welt repräsentierten, und außerdem einen noch heiligeren Raum in der Mitte, der gleichsam der Nabel der Welt war (dort befanden sich das Becken und der Wasserstrahl); und die ganze Vegetation des Gartens mußte sich in diesem Mikrokosmos verteilen. Und die Teppiche waren ursprünglich Reproduktionen von Gärten: der Garten ist ein Teppich, auf dem die ganze Welt ihre symbolische Vollkommenheit erreicht, und der Teppich ist so etwas wie ein im Raum mobiler Garten. Der Garten ist die kleinste Parzelle der Welt und darauf ist er die Totalität der Welt. Der Garten ist seit dem ältesten Altertum eine selige und universalisierende Heterotopie (daher unsere zoologischen Gärten).

Vierter Grundsatz.
Die Heterotopien sind häufig an Zeitschnitte gebunden, d. h. an etwas, was man symmetrischerweise Heterochronien nennen könnte. Die Heterotopie erreicht ihr volles Funktionieren, wenn die Menschen mit ihrer herkömmlichen Zeit brechen. Man sieht daran, daß der Friedhof ein eminent heterotopischer Ort ist  denn er beginnt mit der sonderbaren Heterochronie, die für das Individuum der Verlust des Lebens ist und die Quasi Ewigkeit, in der es nicht aufhört, sich zu zersetzen und zu verwischen.

Überhaupt organisieren und arrangieren sich Heterotopie und Heterochronie in einer Gesellschaft wie der unsrigen auf ziemlich komplexe Weise. Es gibt einmal die Heterotopien der sich endlos akkumulierenden Zeit, z. B. die Museen, die Bibliotheken. Museen und Bibliotheken sind Heterotopien, in denen die Zeit nicht aufhört, sich auf den Gipfel ihrer selber zu stapeln und zu drängen, während im 17. und noch bis zum Ende des 18. Jahrhunderts die Museen und die Bibliotheken Ausdruck einer individuellen Wahl waren. Doch die Idee, alles zu akkumulieren, die Idee, eine Art Generalarchiv zusammenzutragen, der Wille, an einem Ort alle Zeiten, alle Epochen, alle Formen, alle Geschmäcker einzuschließen, die Idee, einen Ort aller Zeiten zu installieren, der selber außer der Zeit und sicher vor ihrem Zahn sein soll, das Projekt, solchermaßen eine fortwährende und unbegrenzte Anhäufung der Zeit an einem unerschütterlichen Ort zu organisieren   all das gehört unserer Modernität an. Das Museum und die Bibliothek sind Heterotopien, die der abendländischen Kultur des 19. Jahrhunderts eigen sind.

Gegenüber diesen Heterotopien, die an die Speicherung der Zeit gebunden sind, gibt es Heterotopien, die im Gegenteil an das Flüchtigste, an das Vorübergehendste, an das Prekärste der Zeit geknüpft sind: in der Weise des Festes. Das sind nicht mehr ewigkeitliche, sondern absolut chronische Heterotopien. So die Festwiesen, diese wundersamen leeren Plätze am Rand der Städte, die sich ein  oder zweimal jährlich mit Baracken, Schaustellungen, heterogensten Objekten, Kämpfern, Schlangenfrauen, Wahrsagerinnen usw. bevölkern. Jüngst noch hat man eine neue chronische Heterotopie erfunden, es sind die Feriendörfer: diese polynesischen Dörfer, die den Bewohnern der Städte drei kurze Wochen einer ursprünglichen und ewigen Nacktheit bieten. Sofern sich da zwei Heterotopien treffen, die des Festes und die der Ewigkeit der sich akkumulierenden Zeit, sind die Strohhütten von Djerba auch Verwandte der Bibliotheken und der Museen, denn indem man ins polynesische Leben eintaucht, hebt man die Zeit auf, aber ebenso findet die Zeit sich wieder, und die ganze Geschichte der Menschheit steigt zu ihrer Quelle zurück wie in einem großen unmittelbaren Wissen.

Fünfter Grundsatz.
Die Heterotopien setzen immer ein System von Öffnungen und Schließungen voraus, das sie gleichzeitig isoliert und durchdringlich macht. Im allgemeinen ist ein heterotopischer Platz nicht ohne weiteres zugänglich. Entweder wird man zum Eintritt gezwungen, das ist der Fall der Kaserne, der Fall des Gefängnisses, oder man muß sich Riten und Reinigungen unterziehen. Man kann nur mit einer gewissen Erlaubnis und mit der Vollziehung gewisser Gesten eintreten. Übrigens gibt es sogar Heterotopien, die gänzlich den Reinigungsaktivitäten gewidmet sind; ob es sich nun um die halb religiöse, halb hygienische Reinigung in den islamischen Hammam handelt oder um die anscheinend rein hygienische Reinigung wie in den skandinavischen Saunas. Es gibt aber auch Heterotopien, die ganz nach Öffnungen aussehen,jedoch zumeist sonderbare Ausschließungen bergen. Jeder kann diese heterotopischen Plätze betreten, aber in Wahrheit ist es nur eine Illusion: man glaubt einzutreten und ist damit ausgeschlossen. Ich denke etwa an die berühmten Kammern in den großen Pachthöfen Brasiliens oder überhaupt Südamerikas. Die Eingangstür führte gerade nicht in die Wohnung der Familie. Jeder Passant, jeder Reisende durfte diese Tür öffnen, in die Kammer eintreten und darin eine Nacht schlafen. Diese Kammern waren so, daß der Ankömmling niemals mit der Familie zusammenkam. So ein Gast war kein Eingeladener, sondern nur ein Vorbeigänger. Dieser Heterotopietyp, der in unseren Zivilisationen praktisch verschwunden ist, ließe sich vielleicht in den Zimmern der amerikanischen Motels wiederfinden, wo man mit seinem Wagen und mit seiner Freundin einfährt und wo die illegale Sexualität zugleich geschützt und versteckt ist: ausgelagert, ohne ins Freie gesetzt zu sein.

Der letzte Zug
der Heterotopien besteht schließlich darin, daß sie gegenüber dem verbleibenden Raum eine Funktion haben. Diese entfaltet sich zwischen zwei extremen Polen. Entweder haben sie einen Illusionsraum zu schaffen, der den gesamten Realraum, alle Plazierungen, in die das menschliche Leben gesperrt ist, als noch illusorischer denunziert. Vielleicht ist es diese Rolle, die lange Zeit die berühmten Bordelle gespielt haben, deren man sich nun beraubt findet. Oder man schafft einen anderen Raum, einen anderen wirklichen Raum, der so vollkommen, so sorgfältig, so wohlgeordnet ist wie der unsrige ungeordnet, mißraten und wirr ist. Das wäre also nicht die Illusionsheterotopie, sondern die Kompensationsheterotopie, und ich frage mich, ob nicht Kolonien ein bißchen so funktioniert haben. In einigen Fällen haben sie für die Gesamtorganisation des Erdenraums die Rolle der Heterotopie gespielt. Ich denke etwa an die erste Kolonisationswelle im 17. Jahrhundert, an die puritanischen Gesellschaften, die die Engländer in Amerika gründeten und die absolut vollkommene andere Orte waren. Ich denke auch an die außerordentlichen Jesuitenkolonien, die in Südamerika gegründet worden sind: vortreffliche, absolut geregelte Kolonien, in denen die menschliche Vollkommenheit tatsächlich erreicht war. Die Jesuiten haben in Paraguay Kolonien errichtet, in denen die Existenz in jedem ihrer Punkte geregelt war. Das Dorf war in einer strengen Ordnung um einen rechteckigen Platz angelegt, an dessen Ende die Kirche stand, an einer Seite das Kolleg, an der andern der Friedhof, und gegenüber der Kirche öffnete sich eine Straße, die eine andere im rechten Winkel kreuzte. Die Familien hattenjeweils ihre kleine Hütte an diesen beiden Achsen, und so fand sich das Zeichen Christi genau reproduziert. Die Christenheit markierte so mit ihrem Grundzeichen den Raum und die Geographie der amerikanischen Welt. Das tägliche Leben der Individuen wurde nicht mit der Pfeife, sondern mit der Glocke geregelt. Das Erwachen war für alle auf die selbe Stunde festgesetzt, die Arbeit begann für alle zur selben Stunde; die Mahlzeiten waren um 12 und 5 Uhr; dann legte man sich nieder, und zur Mitternacht gab es das, was man das Ehewachen nannte, d. h. wenn die Glocke des Klosters ertönte, erfüllte jeder seine Pflicht.

Bordelle und Kolonien sind zwei extreme Typen der Heterotopie, und wenn man daran denkt, daß das Schiff ein schaukelndes Stück Raum ist, ein Ort ohne Ort, der aus sich selber lebt, der in sich geschlossen ist und gleichzeitig dem Unendlichen des Meeres ausgeliefert ist und der, von Hafen zu Hafen, von Ladung zu Ladung, von Bordell zu Bordell, bis zu den Kolonien suchen fährt, was sie an Kostbarstem in ihren Gärten bergen, dann versteht man, warum das Schiff für unsere Zivilisation vom 16. Jahrhundert bis in unsere Tage nicht nur das größte Instrument der wirtschaftlichen Entwicklung gewesen ist (nicht davon spreche ich heute), sondern auch das größte Imaginationsarsenal. Das Schiff, das ist die Heterotopie schlechthin. In den Zivilisationen ohne Schiff versiegen die Träume, die Spionage ersetzt das Abenteuer und die Polizei die Freibeuter.

Quelle:
"Idee Prozeß Ergebnis - Die Reparatur und Rekonstruktion der Stadt"
IBA Berlin 1987, Frölich & Kaufmann Berlin, 1984, S. 337 ff.